Jute Leute - Das Berlin-Gespräch

Im neuen Podcast "Jute Leute - Das Berlin-Gespräch" der B.Z., bittet Moderator Florian Zschiedrich (35) Berliner zum Gespräch. Alle zwei Wochen, immer freitags, interviewt er Politiker, Prominente und andere spannende Gäste. Das Thema? Natürlich Berlin! Er sucht die besonderen Stadt-Erlebnisse seiner Gäste, fragt nach Tipps und dem großen Berlin-Gefühl. Den Anfang macht der Regierende Bürgermeister Michael Müller (56). Und es bleibt spannend! Es folgen Gespräche mit den Schauspielerinnen Sina Martens und Alice Dwyer, mit Musikern wie Max Raabe, Politikerinnen wie Franziska Giffey und vielen mehr. Alles "Jute Leute" eben.

Jute Leute - Das Berlin-Gespräch

Neueste Episoden

Oliver Kalkofe im Berlin-Gespräch

Oliver Kalkofe im Berlin-Gespräch

75m 30s

Er ist Comedian, Schauspieler, Kolumnist, Medienkritiker, Synchronsprecher. Und in erster Linie ist Oliver Kalkofe (56) einer der bekanntesten TV-Satiriker der Nation. In seiner Sendung "Kalkofes Mattscheibe" parodiert der in Niedersachsen geborene Langzeit-Berliner seit 1994 den alltäglichen Fernseh-Irrsinn. Jetzt ist Kalkofe Gast im B.Z.-Podcast "Jute Leute". Mit Moderator Florian Zschiedrich sprach Kalkofe über den Reiz von Zehlendorf: „Unser Hund wollte raus aus der Stadt”, seine vielen Berufe, seine liebste Imbiss-Bude nämlich das Currywurst-Lokal Kudamm 195, und sein neues Hobby, die Malerei. Außerdem philosophierte Kalkofe über das deutsche Fernsehen und den Reiz schlechter Filme.

Leslie Malton im Berlin-Gespräch

Leslie Malton im Berlin-Gespräch

76m 3s

Sie zählt zu den großen Schauspielerinnen Deutschlands. Dabei hat Leslie Malton erst seit 2019 die deutsche Staatsbürgerschaft. Leslie Malton wurde in Washington DC als Tochter eine US-Diplomanten und einer Wiener Maklerin geboren. Seit vielen Jahren lebt Malton in Berlin und ist jetzt Gast des B.Z.-Podcats "Jute Lute". Sie erzählt, warum der Grüne Veltliner ihre Muttermilch ist, warum sie überall schnell Wurzeln schlägt, warum sie die Mauerzeit liebte und jetzt nicht mehr nach 22 Uhr mit der S-Bahn fährt. Zudem berichtet, warum sie ein Buch über die Erkrankung ihrer Schwester Marion geschrieben hat und warum es so schwer ist, sie von...

Johann von Bülow im Berlin-Gespräch

Johann von Bülow im Berlin-Gespräch

60m 37s

Er ist einer der vielseitigsten deutschen Schauspieler, ist sowohl auf Theaterbühnen als auch im Film zu Hause. Er ist der Dauerbrenner unter den deutschen TV-Stars und jetzt ist Gast im B.Z.-Podcast "Jute Leute". Moderator Florian Zschiedrich sprach mit Johann von Bülow (49). Der beliebte Schauspieler erzählt, dass er in jungen Jahren mit Boris Becker verwechselt wurde, warum Biergärten nicht zu Berlin passen, warum es gut ist, dass seine Frau als Bühnenbildnerin im gleichen Geschäft ist und ob er wirklich mit Vicco von Bülow (Loriot) verwandt ist.

Brigitte Grothum im Berlin-Gespräch

Brigitte Grothum im Berlin-Gespräch

94m 4s

Brigitte Grothum (86) gehört zu den großen Schauspielerinnen und ist längst eine Ikone. Die Berlinerin ist neuer Gast des B.Z.-Podcasts "Jute Leute". Im Gespräch mit Moderator Florian Zschiedrich erzählt sie, warum ein Handball-Unfall sie zur Schauspielerin machte, wie sie das erste Mal im Theater war und warum es für die Bühne vor allem Gesundheit und Stärke braucht. Über 16 Jahre lang hat sie als "Dame vom Grill" die Zuschauer begeistert, im Podcast erzählt sie, wo sie am liebsten ihre Currywurst isst und erinnert sich an private Feste mit den Hertha-Spielern, als ihr Mann Manfred Weigert noch Arzt der Mannschaft war....