Alle Episoden

The Duc Ngo im Berlin-Gespräch

The Duc Ngo im Berlin-Gespräch

69m 27s

Berlin – Egal, wo er war, wo er ist oder morgen sein wird – er wollte und will dort vor allem eines: gut essen! Und das ist wahrscheinlich auch schon das ganze Geheimnis seiner Kochkunst, wie der Berliner Star-Gastronom The Duc Gno (47) zu Gast im B.Z.-Podcast "Jute Leute" erzählt. Denn der gebürtige Vietnamese hat gar keine klassische Kochausbildung. Mit seinem Bruder, zwei Cousins, und ein bisschen Erspartem, eröffneten sie vor 23 Jahren das „Kuchi“ in der Kantstraße. Der Rest ist Geschichte und machte den Gastronomen weltberühmt. Im Podcast erzählt The Duc Gno Moderator Florian Zschiedrich, wie eines Tages plötzlich...

Katharine Mehrling im Berlin-Gespräch

Katharine Mehrling im Berlin-Gespräch

61m 50s

Die Jazz- und Chanson-Sängerin spricht darüber, was sie macht, wenn sie nicht auf der Bühne steht, welche Restaurants sie in Berlin besonders empfehlen kann, warum sie die Affen im Zoo so liebt, und wie sie als Kind zum Sound der Musik-Kneipe ihrer Eltern einschlief und deswegen Musikerin wurde.

Arne Friedrich im Berlin-Gespräch

Arne Friedrich im Berlin-Gespräch

63m 37s

Arne Friedrich (42) ist Herthaner durch und durch. Von 2002 bis 2010 verteidigte er für die Berliner, wurde im blau-weißen Trikot Nationalspieler und 2009 fast Deutscher Meister. Heute ist er Herthas Sportdirektor und Gast der sechsten Folge des neuen B.Z.-Podcasts „Jute Leute“.

Franziska Giffey im Berlin-Gespräch

Franziska Giffey im Berlin-Gespräch

60m 57s

Als Gast der sechsten Folge verrät die SPD-Spitzenkandidatin Moderator Florian Zschiedrich (35), dass für sie zu einem perfekten Berlin-Tag gutes Wetter gehört und ihr größter Fehlkauf in der Pandemie eine Haarschneidemaschine für ihren Sohn war.
Giffey erzählt, warum sie schon lange nicht mehr Tanzen war und früher die Konzerte von Rosenstolz geliebt hat. Und natürlich, warum für sie Wohnungs-Neubau Chefinnen-Sache werden soll, aber beim Autofahren Verbote nicht im Vordergrund stehen sollen.

Alice Dwyer im Berlin-Gespräch

Alice Dwyer im Berlin-Gespräch

54m 41s

Alice Dwyer (33) ist eine der vielseitigsten Schauspielerinnen ihrer Generation. Die gebürtige Berlinerin ist Gast der vierten Folge des neuen B.Z.-Podcasts „Jute Leute“. Die Tochter einer Neuseeländerin fing jung an, gewann 2008 den Nachwuchspreis beim Max-Ophüls-Festival für ihre Darstellung in „Die Tränen meiner Mutter“, ließ sich aber nie in Rolle drängen, sondern hat sich immer neue Herausforderungen gesucht. Unserem Moderator Florian Zschiederich erzählt die begeisterte Großstädterin, wo sie in Berlin ihren Ersatz für Meeresrauschen findet, von ihrem eigensinnigen Karrierestart mit neun Jahren und welche Faulheit sie sich im Urlaub gönnt.

Bettina Jarasch im Berlin-Gespräch

Bettina Jarasch im Berlin-Gespräch

64m 46s

Bettina Jarasch, die Berlins Rotes Rathaus für die Grünen erobern will, ist Gast der vierten Folge des neuen B.Z.-Podcasts „Jute Leute“. Mit ihrer Partei liegt sie in Umfragen vorn, allerdings schmilzt der Vorsprung. Unserem Moderator Florian Zschiederich erzählt die Schwäbin, warum sie aus der Grünen-Hochburg Kreuzberg weggezogen ist, wie sie seit einem Jahr ohne Auto zurecht kommt und auch, warum Bezirks- und Landespolitiker das Drogenproblem im Görlitzer Park nicht in den Griff bekommen.

Max Raabe im Berlin-Gespräch

Max Raabe im Berlin-Gespräch

63m 19s

Der beliebte Sänger Max Raabe ist Gast der dritten Folge des neuen B.Z.-Podcasts „Jute Leute“. Mit seinem Palast Orchester bringt er seit vielen Jahren den Sound der 20er- und 30er-Jahre wieder auf die Bühne – und das weltweit. Unserem Moderator Florian Zschiederich erzählt Berlins berühmtester Smoking-Träger, ob er denn eine Jogginghose besitzt, warum er gerne Fahrrad fährt, welchen Imbiss er gern isst und warum man in Berlin niemals traurig sein muss.

Sina Martens im Berlin-Gespräch

Sina Martens im Berlin-Gespräch

56m 4s

Die Schauspielerin am Berliner Ensemble spricht darüber, was sie macht, wenn sie nicht auf der Bühne steht, in welcher Bar sie gerne mal einen Drink nimmt, und warum sie durch ihre Abi-Note zum Schauspiel gekommen ist.

Michael Müller im Berlin-Gespräch

Michael Müller im Berlin-Gespräch

61m 57s

Berlins Regierender Bürgermeister (SPD) spricht über Schulden, warum er nie auf der Siegessäule war, der Bezirk Tempelhof unterschätzt ist und darüber, welche Pläne er für den Rest der Legislaturperiode hat.

Trailer: Das ist Jute Leute - das Berlin Gespräch

Trailer: Das ist Jute Leute - das Berlin Gespräch

0m 41s

Im neuen Podcast "Jute Leute" der B.Z., bittet Moderator Florian Zschiedrich (35) Berliner zum Gespräch. Alle zwei Wochen, immer freitags, interviewt er Politiker, Prominente und andere spannende Gäste. Das Thema? Natürlich Berlin! Er sucht die besonderen Stadt-Erlebnisse seiner Gäste, fragt nach Tipps und dem großen Berlin-Gefühl. Den Anfang macht der Regierende Bürgermeister Michael Müller (56). Und es bleibt spannend! Es folgen Gespräche mit den Schauspielerinnen Sina Martens und Alice Dwyer, mit Musikern wie Max Raabe, Politikerinnen wie Franziska Giffey und vielen mehr. Alles "Jute Leute" eben.